Aktuelles

Änderung der BAFA-Förderung (BEG) ab Antragsstellung 15.08.2022

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) angepasst. Die Neuerungen gelten für Anträge die ab 15.08.2022 gestellt werden.

Daraus ergeben sich in den meisten Fällen deutliche geringere Fördermittel und manche Anlagen werden zukünftig sogar überhaupt nicht mehr gefördert! Wir raten deshalb unseren Kunden unbedingt zu prüfen ob eine Antragsstellung vor dem 15.08.2022 erfolgen sollte! Gerne können wir für unsere Kunden bei der Antragsstellung behilflich sein, wenn wir hierfür eine Vollmacht erhalten. Die Vollmacht verpflichtet selbstverständlich nicht zur Beauftragung etwaiger Arbeiten an uns.

Informationen zu den Änderungen erhalten Sie auf der BAFA-Homepage unter dem Link:
https://www.bafa.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/20220726_anpassung_beg.html?nn=15129584

Informationen zur Antragstellung finden Sie auf der BAFA-Homepage unter nachfolgendem Link:
https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Foerderprogramm_im_Ueberblick/foerderprogramm_im_ueberblick_node.html

Erneute Spende an die Markgräfler-Tafel

Die derzeitige politische Lage mit einem Zustrom von Kriegsflüchtlingen erhöht bei gleichzeitigem Rückgang von Lebensmittelspenden den Bedarf von Lebensmitteln bei der Markgräfler Tafel.

Die Firma Degen unterstützt deshalb diesen großartigen
Verein mit einer Spende von 2000,- €.

Denn: „Wir sind von der Idee und dem Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer begeistert, sehen die Notwendigkeit und wollen gerne einen Beitrag leisten!“

Der erste Vorsitzende Rudolf Köpfer und die Ladenleiterin Heike Knigge freuen sich und nehmen den Spendenscheck gerne in Empfang.

Flutopfer – Mitarbeiter und die Fa. Degen spenden 2200,-€

Solidarität wenn diese erforderlich ist. Zusammenstehen – vor allem auch in schwierigen Zeiten.
Das ist das Leitmotiv einer funktionierenden Gesellschaft!

Auch das Team der Firma Degen will mit einer Spendenaktion einen Beitrag leisten wo Hilfe nun so dringend nötig ist.
In einer Sammelaktion kamen rund 1020,- € zusammen, die die Firma Degen nun auf insgesamt 2200,- € aufstockt.

Wir können nur ansatzweise die Not und das Leid der Betroffenen erahnen. Viele Opfer sind zu beklagen. Innerhalb kürzester Zeit wurden regelrecht Existenzen“ vernichtet. Es bleibt eine große Verzweiflung und die Sorge wie es weiter geht.  Unsere Hilfe soll dazu beitragen, dass es anderen wieder möglich wird optimistisch und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.“

Mario Vogt erhält Einzelprokura

Unserem Mitarbeiter, Herrn Mario Vogt wurde am 25.01.2021 Einzelprokura erteilt, welche ihm ermöglicht rechtsverbindliche Unterschriften im Namen der Firma Degen GmbH zu leisten.

Dieser Schritt stärkt die Handlungsfähigkeit der Firma Degen GmbH die dadurch unabhängig von der Geschäftsleitung gewährleistet ist. Die Erteilung einer Prokura erfordert in höchstem Maße Vertrauen des Geschäftsführers gegenüber dem Prokuristen, welches sich Herr Vogt in seiner langjährigen Mitarbeit als Projektleiter der Fa. Degen GmbH erworben und verdient hat.

Herr Vogt hat mit seiner Fachkenntnis, seinen Führungsqualitäten, durch sein ausgesprochen kundenorientiertes Handeln und nicht zuletzt durch seine Loyalität
zur Geschäftsleitung bewiesen, dass er für diese Funktion geeignet und geradezu prädestiniert ist.

Als Geschäftsführer freue ich mich über die Bereitschaft von Herrn Vogt und bitte Sie Ihm in seiner neuen Position das Vertrauen entgegenzubringen.

Oliver Stoll
Geschäftsführer

Spende von 1500,- € an die Tafel Markgräflerland e.V.

„In Anbetracht der derzeitigen Krise ist zu erwarten, dass sich die wirtschaftliche Situation für viele Menschen verschlechtert.
In vielen Presseartikel ist zu entnehmen, dass Bundesweit die Tafeln derzeit deutlich weniger Lebensmittelspenden erhalten
und diese oft zukaufen müssen.

Die Firma Degen unterstützt deshalb mit einer Spende die Tafel Markgräflerland e.V. Die Firma Degen wird als Heizungs- und Sanitärinstallationsbetrieb seit jeher mit regenerativen Energien in Verbindung gebracht. Nicht nur für Kunden, sondern auch
auf dem eigenen Firmengebäude hat die Firma Degen eine Photovoltaikanlage installiert. 

Zusätzlich zu den ökologischen Aspekten arbeiten diese Anlagen überaus wirtschaftlich. Die auf dem Firmendach installierte
PV-Anlage erzielt so eine Einspeisevergütung von rund 1500,-€ im Jahr welche nun für die Tafel in Müllheim gespendet wurde! 
Die Photovoltaikanlage schont somit mit ökologischer Stromgewinnung die Umwelt, und unterstützt darüber hinaus mit seiner Einspeisevergütung einen sozialen Zweck!

Ist das nicht großartig?

Auszeichnung "Goldener Hirsch" im April

Ein Beitrag der agentur.id

Jeden Monat zeichnen wir Fachhandwerksbetriebe, die jenseits der ausgetretenen Pfade ihren Betrieb voranbringen,
mit dem „goldenen Hirsch“ aus. Gerade merken wir alle, wie sehr wir aufeinander angewiesen sind, wie bedeutend das
Verhalten jedes Einzelnen ist.

Die Firma Degen aus Müllheim möchte zeigen, wie wichtig Solidarität ist!
Sie hat einen kostenlosen Einkaufservice für Risikogruppen gestartet:
》 Zwei jüngere Mitarbeiter aus ihrem Unternehmen erledigen für Menschen, die derzeit zu Hause bleiben sollten, den Einkauf.
》 Und damit die Menschen von diesem Service erfahren, nutzt die Firma Degen Flyer, die sie z. Bsp. in Apotheken auslegen lässt.

Wir finden: Tolle Idee, die sicherlich bei vielen Menschen einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt.
Daher überreichen wir den goldenen Hirsch im April der Firma Degen aus Müllheim. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Austauschpflicht für alte Heizkessel nach EnEV

Viele alte Heizkessel für müssen bis Ende 2020 ausgetauscht werden. Die Austauschpflicht ist in der
Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt. Die EnEV sieht vor, dass mehr als 30 Jahre alte öl- und gasbetriebene Standardheizkessel nicht mehr betrieben werden dürfen.

Die Austauschpflicht entfällt für Ein- und Zweifamilienhausbesitzer, die ihr Haus seit 1. Februar 2002 oder länger selbst bewohnen. Bei einem Eigentümerwechsel muss der neue Hausbesitzer die Austauschpflicht innerhalb von zwei Jahren erfüllen. Niedertemperatur- und Brennwertgeräte sind von der Regelung gänzlich ausgenommen.

Frühzeitig modernisieren und vorab noch hohe Förderung sichern

Auch wenn man keine Verpflichtung hat die Heizungsanlage auszutauschen, lohnt sich doch  über einen Austausch nachzudenken. Denn wenn man ohnehin verpflichtet ist die Anlage zu ersetzen, entfallen vielfach Fördermittel!

Neuigkeiten

Die Wirbelkraft, die Wasser spart Wechseln Sie jetzt zu unserer innovativen Spülung, die besonders kraftvoll und gleichzeitig wassersparend ist –…

Mit dem Sonderprogramm KermiEXTRA bekommt jede Kermi Duschkabine eine persönliche Note. Je nach Geschmack, räumlichen Anspruch oder persönlicher Lebenssituation. Farbige…

Die Duschkabine NICA von Kermi sorgt für Klarheit. Denn jetzt gibt es die einzigartige Gleittür ganz pur ohne Wandprofil, aber…

Grazie. Eleganz. Anmut. Grazie. Wie langjähriges Ballett-Training mit einem graziösen Pas de Deux belohnt wird, so sorgen die Erfahrung der Designer,…

Die Armatur AVA E aus massivem Edelstahl ist Teil der bewährten Armaturenlinie KWC AVA des Schweizer Premiumarmaturen-Herstellers KWC. Durch das…

Besser geht nicht: BetteAir Die neue BetteAir ist die erste Duschfliese der Welt. Klingt revolutionär? Ist es auch. Denn die…

Was ist eine Gas-Hybridheizung? Bei einer Gas-Hybridheizung wird eine Erdgasheizung mit erneuerbaren Energien kombiniert, das kann z. B. mit Solarthermie,…

Der Archetyp des neuen Zeitgeistes Die Einhandmischer KLUDI NOVA FONTE Pura begeistern mit ihrem filigranen Design und modernen Purismus, die…

Entdecken Sie die sanfte Reinigung mit warmem Wasser Viele Menschen beschreiben die regelmäßige Nutzung eines WASHLET als lebensverändernd. Diese Art…

Eine Kermi Duschkabine steht für sich. Das beweist Kermi mit der neuen, noblen Beschlag-Duschkabine MENA. Denn sie braucht nicht viel…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
7.30 – 17.00 Uhr 

Freitag:
7.30 – 13.30 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X