Öl-/Gasheizung
Behaglich beheizte Räume und warmes Wasser sind unverzichtbar für modernen Wohnkomfort. Moderne Brennwerttechnik braucht deutlich weniger Brennstoff als alte »Energiefresser«! Dadurch entlasten Sie Ihre Haushaltskasse oft um erhebliche Summen – und heizen auch noch mit mehr Komfort. Eine Erneuerung rechnet sich oft schon nach wenigen Jahren, denn die Investitionskosten sind gering.
Auf den Kessel kommt es an.
Am meisten Energie können Sie sparen, indem Sie alte Heizkessel ersetzen. In einigen Ein- oder Mehrfamilienhäusern gibt es noch Konstanttemperaturkessel, auch Standardheizkessel genannt, die den Brennstoff nur ungenügend nutzen und deshalb als überholt gelten. Gängiger sind moderne, hocheffiziente Brennwertkessel. Diese nutzen auch die Abwärme im Abgas aus und sparen so bis zu 40 % Brennstoff. Die Mehrkosten für einen Gas-Brennwertkessel gegenüber einem Standardheizkessel betragen dabei nur ungefähr 1.500 bis 2.000 €.
Volle Leistung, weniger Verbrauch.
Ca. 10 % des jährlichen Strombedarfs eines 4-Personen-Haushalts werden verursacht von Heizungsumwälzpumpen. Dabei sparen neue Hocheffizienzpumpen mit dem Energielabel A bis zu 80 % Strom und können die Stromkosten jährlich um bis zu 150 € reduzieren. Der Austausch der Pumpe verursacht kaum Aufwand und die Investition amortisiert sich bereits nach zwei bis drei Jahren, abhängig vom Stromverbrauch Ihrer alten Pumpe. Werfen auch Sie einen Blick in Ihren Heizungskeller und lassen Sie sich zum Thema Öl- und Gasheizung beraten.

Heizen mit Solarenergie
Ihr Komplettangebot für eine solarthermische Anlage in ORT BETRIEB
Solarenergie ist ein Thema, das nicht nur beim Neubau in Betracht gezogen werden sollte. Auch bei einer Sanierung kann die Heizung durch solarthermische Anlagen aufgerüstet werden. Degen GmbH Ihnen eine umfassende Beratung und machen das passende Angebot.
Was ist eine Solarheizung?
Eine „Solarheizung“ ist die Kombination einer solarthermischen Anlage mit einer Heizungsanlage. Die durch die solarthermische Anlange gewonnene Wärme kann, je nach Sonnenstunden, den Warmwasser- und Heizbedarf eines Hauses komplett decken. An weniger sonnigen Tagen werden klassische Energieträger wie Gas, Öl oder Pellets zur Wärmegewinnung genutzt. Deckt die solarthermische Anlage mindestens 15% des Energiebedarfs, ist eine Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) von bis zu 40% möglich.
Wir analysieren Ihre vorhandene Heizungsanlage und prüfen, wie sich eine solarthermische Anlage in Ihre Heizung einbinden lässt. Neben den nötigen Installationen übernehmen wir für Sie auch die Koordination anderer Gewerke und arbeiten eng mit Partnerunternehmen und renommierten Herstellern zusammen, um eine hohe Qualität bei Arbeit und Produkten gewährleisten zu können.
Ihr Vorteile
- Individuelle Beratung und Planung
Basierend auf Ihren Vorstellungen und Wünschen
Transparente Kostenaufstellung und Beratung zu Fördermitteln durch das BAFA
Überprüfung vorhandener Heizungsanlagen auf Eignung - Qualität vom Fachmann
Ausschließlich Markenprodukte renommierter Hersteller
Umfassende Service- und Garantieleistungen
Regelmäßige Wartung durch Fachpersonal - Professionelle Installation
Neuinstallation oder Integration in vorhandene Heizungssysteme
Koordination aller beteiligten Gewerke
Sorgfältige und termingerechte Ausführung
Wärmepumpe: Wärme aus der Natur nutzen
Weniger Aufwand als gedacht
In einem Neubau oder einem Altbau mit Fußbodenheizung ist eine Betriebskosteneinsparung bis zu 50% möglich. Nutzen Sie die Wärme aus der Umgebungsluft oder der Erde für Ihre Heizung.
Blockheizkraftwerk
Heizung und Stromerzeuger in einem
Eine effiziente Heizung, die keinen Strom verbraucht, sondern erzeugt? Skalierbar vom Einfamilienhaus bis zur Anlage für Firmen? Kein Problem! Mit unserem Komplettpaket zu BHKW für Privatpersonen und Gewerbetreibende.
Degen GmbH bietet Ihnen ein BHKW Komplettpaket: von der Bedarfsanalyse über die Planung bis zur Installation können Sie sich voll auf uns verlassen.
Was ist ein BHKW?
Das Blockheizkraftwerk, kurz BHKW, ist eine nachhaltige Möglichkeit zu heizen und zeitgleich Strom zu generieren – für alle Gebäude vom Einfamilienhaus bis zum Firmengebäude. Betrieben werden kann ein BHKW sowohl mit fossilen Brennstoffen wie Heizöl oder Erdgas, als auch mit erneuerbaren Energieträgern wie Biogas, Pflanzenöl oder Holz. Ein Verbrennungsmotor treibt einen Generator an, der Strom produziert. Die Abwärme wird direkt in den Heizkreislauf eingeführt und für Warmwasser und Heizung genutzt. Je nach Größe der Anlage kann so der komplette Strom- und Heizbedarf eines Gebäudes gedeckt werden.
Unser Komplettpaket:
Individuelle Beratung und Planung
- Basierend auf einer individuellen Bedarfsanalyse
- Eingehende Beratung zu verschiedenen Brennstoffen und Fördermöglichkeiten
- Transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen
Qualität vom Fachmann
- Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
- Umfassende Service- und Garantieleistungen
- Installation, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand
Professionelle Installation
- Koordination aller beteiligten Gewerke
- Individuelle Abstimmung auf vorhandene Heizungs- und Elektroanlagen
- Sorgfältige und termingerechte Ausführung
Heizen mit Holz
Der regionale Energieträger
5 Tipps zum Heizen mit Holz
- Nutzen Sie möglichst regionales Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Lassen Sie Ihren Holzofen regelmäßig vom Fachmann reinigen und warten
- Verfeuern Sie kein nasses Holz oder Holzabfälle
- Erwägen Sie bei alten Holzöfen einen Austausch zu einem moderneren, effizienteren Modell
- Lassen Sie eine Energieberatung durchführen und nutzen Sie gegebenenfalls die staatlichen Förderungen für energetische Sanierung – wir beraten Sie gerne!
Ihre Vorteile
Individuelle Planung und Beratung- Basierend auf Ihren Wünschen und Ihrem Bedarf
- Umfassende Energieberatung durch unser Fachpersonal
- Transparente Kostenaufstellung
- Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
- Umfassende Service- und Garantieleistung
- Regelmäßige Reinigung und Wartung
- Koordination aller beteiligten Gewerke, inklusive Schornsteinfeger
- Individuelle Abstimmung und Dimensionierung auf Ihren Bedarf
- Sorgfältige und termingerechte Ausführung
Heizkörper vom Fachmann
So finden Sie den passenden Heizkörper
Wer sich zum ersten Mal mit Heizkörpern auseinandersetzt wird merken, dass es große Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen gibt. Bei Degen GmbH bekommen Sie alles aus einer Hand: Wir helfen Ihnen, den richtigen Heizkörper für Ihre Bedürfnisse zu finden – und installieren sie für Sie.
Der wichtigste Unterschied vorweg: bei der Wärmeverteilung in einem Raum wird zwischen zwei Arten der Wärmeübertragung unterschieden: der Strahlungswärme und der Konvektionswärme. Bei der Strahlungswärme wird der Raum, ähnlich wie durch Sonnenstrahlen, durch Infrarotstrahlung erwärmt. Diese Form der Wärmeübertragung wird als sehr gleichmäßig und angenehm empfunden, braucht jedoch eine gewisse Vorlaufzeit. Bei der Konvektionswärme wird die Raumluft erwärmt. Hierfür wird kaum Vorlaufzeit benötigt, jedoch wird die Luft im Raum und damit auch der Staub in Bewegung versetzt, was vor allem Hausstauballergiker schnell spüren.
Verschiedene Arten von Heizkörpern
- Konvektoren:
wasserführende Rohre erwärmen Lamellen, die die Raumluft erwärmen. Konvektoren sind sehr platzsparend und heizen schnell auf. Wegen der kleinen Bauweise sind sie ideal für den Einbau in Schaufenstern und unter Sitzbänken oder Verkaufsregalen.
- Gliederheizkörper:
der klassische Heizkörper, bestehend aus genormten Gliedern. Eine günstige Form des Heizkörpers, die optimal auf individuelle Anforderungen angepasst werden kann. Die Wärmeübertragung wird zu 70% durch Konvektion erreicht. - Röhrenheizkörper:
vor allem in Bädern als Handtuchradiatoren beliebt. Da sie freistehend verbaut werden, können sie auch als dekorativer Raumtrenner dienen. Auch hier ist die Wärmeübertragung zu 70% durch Konvektion. - Plattenheizkörper:
der beliebteste und flexibelste Heizkörper, da er in vielen Formen und Designs verfügbar ist. Je nach Bauweise finden 50-70% der Wärmeübertragung durch Strahlungswärme statt.
Ihre Vorteile
Beratung und Planung vom Fachmann
- Basierend auf Ihren Wünschen und Ideen
- Beratung zu verschiedenen Arten von Heizkörpern
- Transparente Kostenaufstellung
Qualität vom Fachmann
- Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
- Umfassende Service- und Garantieleistungen
- Installation, Wartung und Instandhaltung
Professionelle Installation und Service
- Koordination aller beteiligten Gewerke
- Bestellung, Lieferung und Installation aus einer Hand
- Sorgfältige und termingerechte Ausführung
Heizungscheck
Energiekosten sparen und die Umwelt schonen
Eine Heizungsanlage läuft 365 Tage im Jahr, um uns mit Wärme und warmem Wasser zu versorgen. Damit das so bleibt, sollte sie regelmäßig überprüft werden. Degen GmbH bietet Ihnen einen ganzheitlichen Heizungscheck in Müllheim.
Mit einem Heizungscheck können Sie die Effizienz Ihrer Heizungsanlage erhöhen. Gerade ältere Heizungsanlagen haben oft Schwachstellen als Resultat veralteter Technologien oder Defekten: zu große Heizkessel, alte und durchlässige Ventile oder veraltete Heizungspumpen können hohe Kosten verursachen. Mit einem regelmäßigen Heizungscheck erkennen Sie diese Schwachstellen, bevor sie entstehen.
Unser Heizungscheck-Angebot
- Heizungscheck nach DIN EN 15378
- Dokumentation der Leistung, Dimension, Nutzungsart und Temperatur
- Handlungsempfehlungen, aufgelistet, sortiert nach Dringlichkeit
- Sofortiger Austausch defekter Ventile und Dichtungen, sofern gewünscht
- Hydraulischer Abgleich
Heizungsmodernisierung
Wer jetzt die Heizung modernisiert, profitiert. Und das mehrfach!
Mit einer Heizungsmodernisierung sparen Sie bis zu 30 % Energie und damit Heizkosten! Auch wenn der alte Kessel noch zufriedenstellend läuft und eine neue Heizung nicht zwingend sein muss, kann durch Optimierungsmaßnahmen verborgenes Sparpotenzial verwirklicht werden. Ganz abgesehen von der staatlichen Förderung, die diese Modernisierung sehr schnell wirtschaftlich macht.
Eine Heizungsoptimierung umfasst zwei wesentliche Komponenten der Heizanlage
- Die Wärmeverteilung – interessant sind Rohrleitungen und ihre Dämmung, Hydraulik und Regelung
- Den Wärmeerzeuger – hier steht der Heizkessel im Fokus
Schnelle Amortisation und Wertsteigerung
Bezogen auf Kosten und Verbrauch gibt es keine Modernisierung, die sich schneller rechnet. Je früher Sie also in eine neue, energieeffizientere Heizung investieren, desto eher beginnen Sie zu sparen. Ein weiterer Vorteil: Mit einer Modernisierung steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zum Heizungs-Check!



Kundendienst & Wartung

Alle Jahre wieder…
Wann wurde Ihre Anlage zum letzten Mal
gewartet? Die jährliche Inspektion einer
Heizungsanlage ist genauso wichtig wie die
bei einem Fahrzeug. Die Effizienz und das
Risiko von Schäden oder einem Ausfall wird
gesenkt und die Lebensdauer kann deutlich
gesteigert werden. Ein kurzer Besuch unseres
Kundendienst-Mitarbeiters lohnt sich also in
jedem Fall.
Wand- und Fußbodenheizung
Gleichmäßige Wärme im ganzen Haus
Bei einem Neubau oder einer Kernsanierung bietet es sich an, eine Flächenheizung in Form einer Wand- oder Fußbodenheizung für eine gleichmäßige Wärmeverteilung einzubauen. Degen GmbH macht das für Sie – von der Planung bis zur fertigen Installation.
Eine Flächenheizung kombiniert die Vorteile der Strahlungswärme mit der kurzen Vorlaufzeit eines Konvektionsheizkörpers – das spart Energie und sorgt für ein angenehmes Raumklima, ohne aufgewirbelten Staub und mit einer gleichmäßigen Wärmeverteilung. Eine Fußbodenheizung wird, je nach Bauweise, in den feuchten Estrich oder in Schaumplatten eingebracht verlegt, eine Wandheizung entsprechend in der Wand. Bei einer Wandheizung sollten vor der Wand keine Möbel aufgestellt werden, während eine Fußbodenheizung mehr Möglichkeiten bei der Raumgestaltung offenlässt.
Ihre Vorteile
Umfassende Beratung und Planung
- Basierend auf Ihren Wünschen und Ideen
- Bei Wandheizungen Überprüfung auf Eignung
- Transparente Kostenaufstellung
Qualität vom Fachmann
- Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
- Umfassende Service- und Garantieleistungen
- Installation und Wartung aus einer Hand
Professionelle Installation
- Koordination aller beteiligten Gewerke, vom Bauträger bis zum Verleger
- Individuelle Abstimmung auf räumliche Gegebenheiten
- Sorgfältige und termingerechte Ausführung
Förderung bei Modernisierung und Neuinstallation
Sparen Sie bares Geld
Sie planen eine Modernisierung oder Neuinstallation Ihrer Heizungsanlage? Dann können Sie dank verschiedener Förderprogrammen bares Geld sparen. Vereinbaren Sie am besten einen Beratungstermin mit uns, wir helfen Ihnen die richtigen Fördermittel zu beantragen.
Bis zu 45% Förderung durch das BAFA
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert verschiedene Modernisierungsmaßnahmen und Neuinstallation bei Heizungen. Wichtig ist, dass hier zwischen verschiedenen Ausgangs-Heizsystemen unterschieden werden muss. Wechseln Sie zum Beispiel von Öl auf eine moderne Gasbrennwertheizung, erhalten sie 20% Förderung – von Öl auf eine Biomasse- oder Wärmepumpenanlage sogar 45%. Beim Wechsel von Gas auf eine Wärmepumpenanlage erhalten Sie immerhin 35% Förderung.
Bei einem Neubau können Sie, je nach Art der Heizung, bis zu 35% Förderung beantragen.
Einen aktuellen Überblick über alle Förderungen finden Sie auf der Webseite des BAFA: https://www.bafa.de/DE/Energie/Heizen_mit_Erneuerbaren_Energien/Foerderprogramm_im_Ueberblick/foerderprogramm_im_ueberblick_node.html
Gerne beraten wir Sie ausführlich zu Ihren Möglichkeiten. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit uns!